Beschreibung der Funktion: LED-CAP
Bei dem LED-CAP System handelt es sich um ein Fashion-Produkt, das im Wesentlichen auf der Idee der LED Illumination von unterschiedlichen Cap Modellen basiert. Das System besteht aus zwei Komponenten:
- LED-Lichtmodul mit der LED-Matrix.
- Kompatiblen CAP mit Haltevorrichtubg für das Lichtmodul sowie Bedienelementen und der Stromversorgung.
Mit Hilfe des LED-LINK-Systems lassen sich die Lichtmodule in alle kompatiblen LED-CAPS einbinden. Über eine einfache Steckerverbndung wird das Lichtmodul mit Strom versorgt und die Bedienung mit Hilfe der Steuerelemente an der Cap ermöglicht. Das Lichtmodul wird über ein Klettverschluss/ Stecksystem fest mit der Cap verbunden.
Die komplette Fontseite der Cap (über dem Schirm) wird durch das aktivierte Lichtmodul vollständig von innen statisch oder dynamisch (animiert) beleuchtet. Im hinteren Teil der Cap befinden sich der Akku sowie links und rechts der Schließe insgesamt drei Schalter mit denen die wichtigsten Funktionen bedient werden können (an/ aus (Power), voriger/ nächster Anzeigemodus (kurz drücken), heller /dunkler (lange drücken)).
Einzelheiten der Komponenten
Die Komponenten des LED-Cap sind speziell aufeinander abgestimmt, um eine einwandfreie Funktion und modulare Erweiterbarkeit zu gewährleisten.
LED-Lichtmodul
Die Frontseite des Lichtmoduls ist mit einem speziellen lichtdurchlässigen Diffusor-Schaumstoff versehen, so dass das Licht der LED-Matrix auch auf kurzer Distanz so stark streut, so dass i.d.R. ohne weitere keine einzelnen LED-Spots auszumachen sind (z.T. abhängig von den gezeigten Animationen).
Bei den verwendeten LED-Matrizzen handelt es sich um handelsübliche flexible LED Panels mit einem Spot-Abstand von 1cm (P10). Aktuell sind in den verwendeten Matrizzen 120 LED-Spots verbaut (8×15). Die LED Matrizzen werden auf eine flexible Leiterplatte aufgetragen (PCB). Zu der Besonderheiten der Matrizzen zählt es das sich diese einzeln ansteuerbar lassen. Jede einzelne LED hat die Fähigkeit, alle drei Grundfarben (rot, grün und blau) gleichzeitig wiedergeben zu können. Die LED sind mit einem Micro-Chip ausgestattet der eine optimale 24 Bit Farbwiedergabe möglich macht, dadurch sind die LED im Zusammenspiel mit den verwendeten Controllern dazu in der Lage, bewegliche Bilder mit 30 FPS (Schaltungen pro Sekunde) wiederzugeben.
LED-Cap
Die LED-Cap beherbergt die Bedienelemente sowie die Stromversorgang. Mit Hilfe des LED-Link Systems lassen lässt sich das Lichtmodul in die Cap einsetzen und arretieren. Links und rechts der Schließe befinden sich Halterungen für den Akku sowie den Controller für die Steuerung der LED. Da es sich bei dem beschriebenen System um ein modernes Lifestyle-Produkt handelt, wird bei den in der Produktion für die LED-Cap verwendeten Materialien sowie den angebotenen Designs auf außergewöhnliche Qualität und Innovation geachtet.
Bedienelemente
Auf der Rückseite der Cap befinden sich drei Schalter, mit denen sich die Funktionalität der Cap steuern lässt.
- An/ Aus: Auf der rechten Seite der Svhieße befindet sich auf der Akku Tasche ein Button zum An und Ausschalten des Lichtmoduls.
- Auf der linken Seite der Schließe befinden sich zwei Buttons mit einer Doppelfunktion. Mit Hilfe eines normalen kurzen Drucks lassen sich die verschiedenen, auf die Cap übertragenen, Animationen durchschalten.
Controller
Der Controller ist für die Steuerung der LED Matrizzen zuständig. Er enthält einen Mikro USB-Anschluss mit Hilfe dessen auch der Akku geladen werden kann.
Akku
Bei der Stromversorgung werden im Augenblick handelsübliche Lithium-Ionen bzw. Lithium-Polymer (LiPo) Akkus verwendet. Der Akku befindet sich in einer kleinen gesicherten Tasche links von der Schließe außerhalb der Cap.